Hochbeete aus Naturstein

Ein Hochbeet aus Naturstein bringt Stil und Funktionalität in Ihren Garten. Mit Steinen wie Granit, Sandstein oder Kalkstein bauen Sie ein robustes und langlebiges Hochbeet, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt und mit minimalem Pflegeaufwand punktet.

Hochbeete aus Naturstein

Hochbeet Steine vielseitig einsetzbar

Ein Hochbeet aus Naturstein besteht aus natürlichen Steinen wie Granit, Sandstein, Schiefer oder Marmor und ist eine erhöhte Anbaustruktur für Pflanzen, die oft in Gärten genutzt wird und typischerweise die Form eines rechteckigen oder quadratischen Kastens hat. Gefüllt mit Erde eignet es sich hervorragend für das Pflanzen von Gemüse, Kräutern oder Blumen.

Unsere Empfehlung für Hochbeete aus Naturstein

115,20 

Versandkostenfrei ab 2.000 € ansonsten ab 9 € Versandpauschale.

192,00 

Versandkostenfrei ab 2.000 € ansonsten ab 9 € Versandpauschale.

590,00 

Versandkostenfrei ab 2.000 € ansonsten ab 9 € Versandpauschale.

192,00 

Versandkostenfrei ab 2.000 € ansonsten ab 9 € Versandpauschale.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Alles, was Sie über Hochbeete aus Naturstein wissen sollten, sowie Referenzen als Inspiration finden Sie hier.

Ästhetik und Langlebigkeit für Ihren Garten

Natursteine verwittern sehr langsam und benötigen im Gegensatz zu Holz keine Behandlung, was sie besonders pflegeleicht macht. Sie haben zahlreiche Optionen, wenn es um die Gestaltung von Hochbeeten geht: Mit gespaltenen Natursteinen lassen sich rustikale Hochbeete bauen, während gebrochene Steine ein mediterranes Flair erzeugen. Ihnen stehen zudem unterschiedliche Bauweisen zur Verfügung: Die Steine können trocken gelegt, gebunden verbaut oder als Wall aufgeschüttet werden. Eine Trockenmauer lässt sich leicht stapeln und erfordert wenig Baumaterialien, was diese Methode kostengünstig und unkompliziert macht. Gesägte Mauersteine sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie sich einfacher setzen lassen.

Vorteile von Hochbeeten aus Natursteinen

  • Langlebigkeit: Natursteine sind robust und langlebig, wodurch das Hochbeet im Laufe der Zeit gut erhalten bleibt.
  • Ästhetik: Ein Hochbeet aus Naturstein bringt eine natürliche und ansprechende Optik in den Garten und passt sich vielseitig an verschiedene Gartenlandschaften an.
  • Isolierung: Natursteine haben gute isolierende Eigenschaften, die helfen, die Bodentemperatur im Hochbeet konstant zu halten.
  • Stabilität: Natursteine können dazu beitragen, die Struktur des Hochbeets stabil zu erhalten.

Beim Bau eines Hochbeets aus Naturstein ist es wichtig, den passenden Stein auszuwählen – abhängig von lokalen Klimabedingungen, ästhetischen Vorlieben und Budget.

Granit, Sandstein oder Kalkstein

Für Hochbeete aus Naturstein eignen sich Granit, Sandstein und Kalkstein besonders gut. Auch Basalt und Grauwacke sind eine gute Wahl. Um Staunässe zu vermeiden, sollte die unterste Schicht (ca. 30 cm) des Hochbeets aus grobem Material wie Ästen, Steinen und Hackschnitzeln bestehen – dies sorgt für eine gute Drainage.

ProduktMaßePreis gespaltenPreis geschnitten
Pflasterstein10 × 10 × 8 – 9 cm / 10 × 20 × 8 – 9 cmgespalten 96Euro/m² + MwStgeschnitten 160Euro/m² + MwSt
Pflasterplatten20 × 20 – 40 × 8 – 9 cmgespalten 96Euro/m² + MwStgeschnitten 160Euro/m² + MwSt
Hochbeet10 × 20 – 40 × 8 – 9 cmgespalten 96Euro/m² + MwStgeschnitten 160Euro/m² + MwSt
Randstein10 × 40 – 45 × 8 – 9 cmgespalten 9,6 Euro pro lfm + MwStgeschnitten 16 Euro pro lfm + MwSt
Pallisaden10 × 40 – 45 × 8 – 9 cmgespalten 5,28 Euro/stk. + MwStgeschnitten 8,8 Euro/stk. + MwSt
 10 × 55 – 60 × 8 – 9 cmgespalten 5,76 Euro/stk. + MwStgeschnitten 9,6 Euro/stk. + MwSt

Die wichtigsten Fragen zum Hochbeet

Schließlich sollte die Pflanzschicht bereits 25 bis 30 Zentimeter an Tiefe besitzen. Wenn nun das Beet selbst kaum 40 Zentimeter misst, lassen sich keine vier Schichten einfüllen. Der Fokus liegt daher auf den zwei wichtigsten Schichten: der Drainageschicht und der Pflanzschicht.

Granit, Sandstein, Kalkstein, Basalt und Grauwacke sind besonders geeignet.

Sie verhindert Wasserstau und fördert die Gesundheit der Pflanzen.

Mindestens 25 bis 30 cm, um optimales Wachstum zu ermöglichen.

Ja, sie verwittern langsam und benötigen normalerweise keine Behandlung.

Ja, darunter trocken legen, gebunden verbauen oder als Wall aufschütten.

Gespaltene Steine bieten eine rustikale Optik, gebrochene Steine eine mediterrane Anmutung.

Verwenden Sie grobe Materialien wie Äste, Zweige und Steine.

Wegen ihrer Ästhetik, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.

Mit Trockenmauern für einfache Stapelung oder gesägten Mauersteinen für ein präzises Setzen.

Haupt-Button Icon
Zusätzlicher Button Icon Zusätzlicher Button Icon Zusätzlicher Button Icon Zusätzlicher Button Icon

Oster-Special: 100-Euro-Gutschein für 75 Euro

Verschenken Sie Freude mit unserem Oster-Angebot: Sichern Sie sich einen Wertgutschein im Wert von 100 Euro für 75 Euro – einlösbar auf unser gesamtes Sortiment hochwertiger Natursteine.