Mediterraner Travertin, moderner Granit, Holzoptik … , bei uns finden Sie Ihren Traumstein!
Antibakteriell, rutschfest, pflegeleicht und vor allem die Langlebigkeit der Natursteine machen unsere Materialien zum perfekten Baumaterial für Ihren Pool und Wellnessbereich. Viele verschiedene Formate und Materialien verfügbar. Schicken Sie uns eine Anfrage oder besuchen Sie uns in unserem Natursteinzentrum in Lengau. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen das perfekte Angebot!
Alles, was Sie über Poolumrandung aus Naturstein aus Naturstein wissen sollten, sowie Referenzen als Inspiration.
Die Vielzahl der Möglichkeiten von Poolumrandungen aus Naturstein verleiht Ihrem Poolbereich nicht nur eine natürliche Schönheit, sondern bietet auch eine langlebige und pflegeleichte Lösung.
Jede Gesteinsart hat verschiedene Vorteile. Ein heller Stein wie Kalkstein absorbiert weniger Wärme und bietet ein angenehmes Gefühl unter den Füßen, während eine Poolumrandung aus Stein mit einer geflammten oder sandgestrahlten Oberfläche Rutschfestigkeit auch bei Nässe gewährleistet.
Naturstein als Pool Umrandung – was beachten: Auch bei den Steinen kommt es neben dem angenehmen Trittgefühl auf die Rutschhemmung derselben an, wenn diese nass sind. Rutschfester Stein bietet Trittsicherheit und beugt so Unfällen vor.
Zudem heizen sich die Steinplatten im Sommer auf, ohne dass Sie sich darauf die Füße „verbrennen“. Die Sonnenwärme wird lange gespeichert und erst nach und nach abgegeben, sodass Sie davon noch am Abend profitieren, wenn die Sonne längst untergegangen ist: Barfußlaufen ist dann noch angenehm.
Beliebt als Pool Umrandung sind Natursteinplatten aus Granit, Schiefer, Sandstein, Kalkstein und Travertin.
Auch wenn die Poolumrandung feucht oder nass ist, mit einem Beckenrandstein aus Naturstein (sowie Granit, Marmor oder Travertin) sind Sie auf der sicheren Seite.
Aus den unterschiedlichen Materialien Kunst- und Naturstein hat man die Wahl zwischen Beton, Granit, Travertin, Keramik und dazu stehen noch verschiedene Oberflächen zur Verfügung. Die Funktionalität ist dagegen immer gegeben; Beckenrandsteine sind rutschsicher, frostfest und geben jedem Becken den perfekten Look.
Bei einer Poolumrandung ist ein wasserfestes und wasserdichtes Verfüllen der Fugen mit Silikon zielführend.
Die Pool Umrandung sollte mindestens so breit angelegt werden, dass Sie darauf bequem rund um den Pool laufen können. Es hat sich zudem bewährt, eine eher schmale Umrandung zumindest an einer Stelle zu einer Art Terrasse auszuweiten, sodass Sie dort auch Poolmöbel beziehungsweise Terrassenmöbel platzieren können.
Verschenken Sie Freude mit unserem Oster-Angebot: Sichern Sie sich einen Wertgutschein im Wert von 100 Euro für 75 Euro – einlösbar auf unser gesamtes Sortiment hochwertiger Natursteine.