Unser Serpentin ist ein dunkelgrüner bis olivgrünschwarzer, farbechter Serpentinit. Charakteristisch für diesen Serpentin sind seine geringe, kleinflächige Wolkung und unregelmäßige, feine Aderung aus weißem und weißgrünem Calcit.
Serpentin kommt sowohl in in der Außen- als auch Innenarchitektur zum Einsatz. Serpentin ist für Fassadenbekleidungen, Mauer- und Pflastersteine sowie Grabzeichen und Bildhauerarbeiten geeignet.
Der Abbau dieses Natursteins erfolgt in Steinbrüchen in Kärnten und Osttirol. Hier werden neben Serpentin auch Marmor und Chloritschiefer abgebaut. Bei der Produktion wird dabei viel Wert auf einen ökologischen und wirtschaftlichen Abbau der Natursteine gelegt. Der Abbau erfolgt mit Hilfte modernster Technik.
Transparenz und „ölgrüner, gelbgrüner, ja sogar schwefelgelber Farbe“, während der übrige Serpentin undurchsichtig bei „pistazien-, chrom- und schwarzgrüner“ Farbe ist.
Der Glanz von Serpentin kann fettig wie auch matt, seidig und harzartig sein. Die Transparenz ist durchsichtig, durchscheinend bis undurchsichtig. Die Spaltbarkeit der Serpentinmineralien ist vollkommen, der Bruch ist muschelig bis splittrig. Teilweise sind die Kristalle feinfaserig.
Die Mohshärte von Serpentin schwankt zwischen 2,5 und 4 auf der 10-stufigen Skala der Härte von Mineralien bei einer Dichte von 2,35 bis 2,65 g/cm³.
Die Vorkommen von Serpentin sind weiteren Mineralien vergesellschaftet, darunter bspw. Talk, Atlantisit, Magnetit, Opal, Uwarowit, Türkis und Chromit.
Serpentin war schon in der Vergangenheit ein begehrtes Material, das im poliert Zustand mit dem Aussehen von Marmor verglichen wurde.
Auch heute ist Serpentin nach wie vor ein begehrtes Material im Kunsthandwerk sowie in der Architektur, wird zudem zu Schmuck verarbeitet und wird als Ersatz für das Mineral Jade unter dem Handelsnamen Neue Jade oder Koranische Jade verkauft.
Verschenken Sie Freude mit unserem Oster-Angebot: Sichern Sie sich einen Wertgutschein im Wert von 100 Euro für 75 Euro – einlösbar auf unser gesamtes Sortiment hochwertiger Natursteine.