Beschreibung
Herkunft und Entstehung
Südtiroler Porphyr ist ein Naturstein aus der norditalienischen Region Südtirol. Er wird hauptsächlich im Etschtal abgebaut. Das Gestein entsteht durch die schnelle Abkühlung von vulkanischer Lava an der Erdoberfläche.
Eigenschaften
Physikalische und mechanische Merkmale
- Härte: Widerstandsfähig gegen Abrieb und Kratzer.
- Dichte: Hohe Dichte mit geringer Porosität für gute Witterungsbeständigkeit.
- Farbe: Rottöne von Orange bis Burgunder, teils mit schwarzen oder grauen Flecken.
- Textur: Fein- bis grobkörnig, je nach Abbaustandort.
Anwendungsbereiche
- Bodenbeläge und Pflasterungen: Rutschfest für Wege, Plätze und Terrassen.
- Fassadenverkleidung: Witterungsbeständig und farbstabil für Außenfassaden.
- Innenarchitektur: Geeignet für Bodenbeläge, Arbeitsplatten und Dekorelemente.
- Garten- und Landschaftsbau: Verwendung für Gartenwege, Mauern und gestalterische Elemente.
Nachhaltigkeit
- Umweltfreundlichkeit: Naturstein ohne chemische Verarbeitung.
- Langlebigkeit: Hohe Haltbarkeit reduziert Wartungsaufwand.
Pflege und Wartung
- Reinigung mit Wasser und milden Reinigungsmitteln.
- Beständig gegen viele Säuren und Flecken.
Preisliste für Bodenplatten
Bodenplatten | Stärke | Menge | Einzelpreis Netto | Einzelpreis Brutto |
---|---|---|---|---|
10er Bahnen | ca. 2-6 cm | 33,00 m² | € 62,50 | € 75,00 |
15er Bahnen | ca. 2-6 cm | 40,00 m² | € 68,00 | € 81,60 |
20er Bahnen | ca. 2-6 cm | 47,00 m² | € 79,00 | € 94,80 |
25er Bahnen | ca. 2-6 cm | 139,00 m² | € 83,50 | € 100,20 |
30er Bahnen | ca. 2-6 cm | 166,00 m² | € 86,50 | € 103,80 |
35er Bahnen | ca. 2-6 cm | 87,00 m² | € 90,00 | € 108,00 |
40er Bahnen | ca. 2-6 cm | 137,00 m² | € 99,00 | € 118,80 |
50er Bahnen | ca. 2-6 cm | / | € 128,00 | € 153,60 |