Granit entsteht durch langsame Magma-Abkühlung. Er besteht aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seine Härte macht ihn extrem widerstandsfähig.
Vorteile von Granit
Unvergleichliche Härte und Robustheit
Granit widersteht Kratzern, Abrieb und Belastungen. Perfekt für Küchenarbeitsplatten, Treppen oder Böden.
Zeitlose Ästhetik
Mit Farben von Grau bis Blau passt Granit in jedes Designkonzept. Seine Optik bleibt über Jahre erhalten.
Wetter- und Frostbeständigkeit
Granit trotzt extremen Witterungsbedingungen. Ideal für Terrassen, Gehwege oder Fassaden im Außenbereich.
Pflegeleicht und hygienisch
Die dichte Struktur verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten. Eine Imprägnierung erhöht die Lebensdauer.
Nachhaltigkeit
Granit ist umweltfreundlich, da er aus natürlichen Vorkommen stammt und ohne energieintensive Prozesse verarbeitet wird.
Typische Einsatzbereiche
- Innenbereich: Küchenarbeitsplatten, Boden- und Wandbeläge, Treppen
- Außenbereich: Terrassenplatten, Gehwege, Pflastersteine, Fassaden
- Dekorative Elemente: Brunnen, Grabsteine, Skulpturen
- Industriebau: Mauern, Brücken, Denkmäler
Pflege von Granit
Granit ist robust, benötigt aber Pflege, um seine Schönheit zu bewahren:
- Regelmäßige Reinigung: Mit weichem Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen.
- Keine aggressiven Chemikalien: Säurehaltige Reiniger vermeiden, um die Oberfläche zu schützen.
- Imprägnierung: Eine Schutzschicht verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten und Schmutz.
Warum Granit von natursteine.at?
Bei natursteine.at finden Sie hochwertigen Granit aus nachhaltigem Abbau. Unsere Fachberatung hilft Ihnen, den idealen Stein für Ihr Projekt zu wählen.
Fazit
Granit vereint Eleganz, Robustheit und Vielseitigkeit. Besuchen Sie natursteine.at, um unser Sortiment zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.